Beitrag der A1 Telekom AustriaGroup zu den SustainableDevelopment Goals
2015 verabschiedeten die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SustainableDevelopment Goals – SDGs) auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene. Am 1. Jänner 2016 traten diese Zielemit einer Laufzeit von 15 Jahren (bis 2030) in Kraft. Bei der Umsetzung arbeiten Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaftzusammen. Die A1 Telekom Austria Group leistet zu folgenden SDGs einen Beitrag:
Aufbau einer leistungs-fähigen, widerstands-fähigen Infrastruktur,breitenwirksame undnachhaltige Industriali-sierung fördern undInnovationenunterstützen.
Die A1 Telekom AustriaGroup bietet ihren Mitar-beiterInnen faire und flexi-ble Arbeitswelten, fördertderen Gesundheit undsetzt Maßnahmen zurSteigerung der Vielfalt so-wie gegen Diskriminie-rung. Durch das Treibender Digitalisierung trägtsie zu einer Entkoppelungvon Wirtschaftswachstumund Ressourcenverbrauchbei.
Die A1 Telekom AustriaGroup fördert ständigesLernen und den Aufbauvon Medienkompetenzdurch kostenlose Schu-lungen im Rahmen dergruppenweiten Initiative„A1 Internet für Alle”.
Inklusive, gleichberech-tigte und hochwertigeBildung gewährleistenund Möglichkeitenlebenslangen Lernensfördern.
Die A1 Telekom AustriaGroup setzt sich dafürein, dass allen Menschenchancengleicher Zugangzu digitalen Medienermöglicht wird. Außer-dem bietet sie digitaleLösungen mit sozialemMehrwert an.
Dauerhaftes, breiten-wirksames und nach-haltiges Wirtschafts-wachstum, produktiveVollzeitbeschäftigungund menschenwürdigeArbeit für alle fördern.
Die A1 Telekom AustriaGroup setzt auf die Ver-meidung von Abfällenund auf das Recyclingwertvoller Rohstoffe.Zugleich berücksichtigtdie Unternehmensgrup-pe beim Netzausbau öko-logische Standards undarbeitet an nachhaltigenProduktlösungen.
Sustainable Developement Goals
Ungleichheit in undzwischen Ländernverringern.
Die A1 Telekom AustriaGroup treibt den Netzin-frastrukturausbau konti-nuierlich voran. Dabeistehen die Qualität undAusfallsicherheit derNetze im Mittelpunkt.